Städtetripp nach Hamburg
Hamburg, das Tor zur Welt
Die Hansestadt gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands und ist ein beliebtes Reiseziel bei Touristen aus aller Welt. Die 1,8 Millionen-Einwohner-Stadt ist ein Ort voller Gegensätze. Zum einen gibt’s hier die bunte Szene im sündigen Stadtteil St. Pauli mit der bekannten Reeperbahn und zum anderen der „brave“ und wohlhabende Blankenese mit Villen und Elbstränden.
Hamburg zeigt fast an jeder Ecke ein anderes Gesicht, aber dennoch passt alles harmonisch zusammen. Ein Tag in der Stadt könnte z.B. so aussehen: Vormittags Sport im Stadtpark in Winterhude, am Nachmittag auf einer Shoppingtour in der Rathausgegend (Mönckebergstraße und Stadtviertel zwischen Rathaus und dem Gänsemarkt), am frühen Abend zu einem Cocktail an der Elbe und später weiter zu Partys auf den Clubs der Reeperbahn oder anderswo.
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Hamburg
Hamburger Hafen
Der Hamburger Hafen ist der zweigrößte Hafen in ganz Europa und Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt. Die Hamburger haben ihren Hafen so lieb gewonnen, dass sie ihn jedes Jahr feiern. Beim Hamburger Hafengeburtstag Anfang Mai stehen Live-Musik und ein riesiges Feuerwerk auf dem Programm.
Foto: Alexander Blum - GFDL
Speicherstadt
Die Speicherstadt zwischen den Deichtorhallen und dem Baumwall ist ein riesiger Lagerhauskomplex für Waren aus aller Welt. Die siebenstöckigen Ziegelbauten mit Giebeln und Türmchen werden abends wunderbar erleuchtet und laden zu einem Spaziergang ein. Wer will, kann auch eine Barkassenfahrt durch die illuminierte Speicherstadt machen.
Foto: Dr. Bernd Gross (modified by Urlaubermagazin) - CC BY-SA 3.0
Fischmarkt
Frühaufsteher sollten unbedingt zum Hamburger Fischmarkt gehen. Ab 5 Uhr morgens gibt es hier jeden Sonntag frische Fische, bunte Blumen und vieles mehr.
Foto: Evergreen68 (modified by Urlaubermagazin) - CC BY-SA 3.0
Jungfernstieg
Die Flaniermeile wurde nach den unverheirateten Töchtern („Jungfern“), die hier sonntags mit der Familie spazieren gingen, benannt. Auch heute ist der Bereich um die Binnenalster ein idealer Ort für einen Spaziergang. Im Sommer setzen sich viele Hamburger mit einem Eis an das Alsterufer. Die anliegenden Kaufhäuser, Geschäfte und Einkaufspassagen sind wie für einen Schaufensterbummel geschaffen.
Foto: Stephan Mosel (modified by Urlaubermagazin) - CC BY 2.0
Michel
Von der 132m hohen Aussichtplattform des Michels hat man einen fantastischen Blick über Hamburg und seine Umgebung. Die Kirche kann übrigens auch nachts bestiegen werden - dann ist der Ausblick noch beeindruckender.
Foto: André Zehetbauer (modified by Urlaubermagazin) - CC BY-SA 2.0
Planten un Blomen
In dem berühmten Park in der City befinden sich ein Botanischer Garten mit Tropenhaus sowie ein Japanischer Garten. Im Sommer blühen hier unzählige Blumen um die Wette und füllen die Luft mit süßem Blumenduft. Im Winter kann man hier wunderbar Schlittschuhfahren.
Foto: G. Sawatzky - GFDL
Reeperbahn
Wer mit eigenen Augen sehen will, was „auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ passiert, kann eine der vielen Kneipen, Bars, Diskos, Cafés und Shops besuchen. Auf der „geilen Meile“ ist schließlich immer etwas los.
Foto: IK's World Trip (modified by Urlaubermagazin) - CC BY 2.0
Elbphilharmonie
Auch wenn sie noch nicht fertig ist – ein Abstecher zur Elbphilharmonie lohnt sich jetzt schon. Schließlich soll das riesige Konzerthaus mit der spektakulären Glasfassade einmal das Wahrzeichen der Hansestadt werden. Bis jetzt wurden stolze 68Mio. € in den Bau investiert. Sonntags finden Führungen der Baustelle der Elbphilharmonie statt.
Elbphilharmonie im Sommer 2013 - Foto: Frank Schwichtenberg (modified by Urlaubermagazin) - CC BY-SA 3.0
Surftipp für günstige Budget-Unterkünfte: Hostels in Hamburg HostelBookers.de
von Gotje V.
- WM 2018: Drei Gründe für die Fan-Reise nach Russland
- Erstklassiges Entertainment auf Kreuzfahrtschiffen
- Sprachreisen nach England
- Städtetrip nach Hamburg
- Die Top 10 Sehenswürdigkeiten Berlins
- Prag, die goldene Stadt
- Sehenswürdigkeiten London
- Krakau, Polen
- Zakopane, Polen
- Radfahren am Balaton (Ungarn)
- Sprachreisen nach Osteuropa für Studenten
- Sprachenreisen sind voll im Trend
- Halloween in den USA
- Hotel ABC
- Eishotel und Baumhaushotel
- ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten
- andere Länder, andere Vorschriften
- Haustausch
- Luxus-Campingplätze
- Caravan oder Wohnmobil?
- Beschwerden von Urlaubern
- Urlaub im eigenen Garten
- Couchsurfing - Generation Couchsurfer
- Pauschaltouristen
- Backpacker
- Reisekoffer
- Schaukelnd Brügge entdecken
- Video: Südosteuropa und die EU-Erweiterung
- beste Reisezeit