Backpacker: Ein Rucksack voller Erinnerungen
Süchtig nach Abenteuer. Flexibel und frei von Pflichten und Programmen - Der Backpacker lässt sich einfach treiben und schaut was passiert.

Was aber macht einen wirklichen Anhänger dieser Spezies aus? Als wichtiges Markenzeichen der Coolness braucht der wahre Backpacker auf jeden Fall eine Sonnenbrille, kombiniert mit weiten, abgetragenen T-Shirts, Safarihosen und natürlich Trekkingsandalen.
Sein essentielles Charakteristikum ist aber ohne Zweifel der Rucksack, der - symbolisch betrachtet - als Zeichen der Individualität gesehen werden kann und jedem Pauschaltouristen zu verstehen gibt: Ich bin unabhängig und habe unzählige Möglichkeiten mehr zu erleben als jeder "All-inclusive-Urlauber". Am Abend scharen sich die Rucksacktouristen meist um ein Lagerfeuer und hängen alten Erinnerungen nach, während ein Joint die Runde macht und jemand mit der Gitarre Lieder aus längst vergangenen Zeiten klimpert.
Nach diesen - möglicherweise etwas harten Worten - kommen wir nun aber zu den unumstrittenen Verdiensten dieser Gattung. Da sich die Rucksackreisenden ständig abseits touristischer Trampelpfade bewegen, kann man sie wohl unumstritten als die wahren Entdecker dieser Erde bezeichnen. Wusstet ihr nicht, dass Amerika nicht von Kolumbus entdeckt wurde, sondern von einer Gruppe Backpackers, die sich mit dem Lonely Planet (der Bibel für Individualreisende) unterm Arm auf die Suche nach dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten gemacht haben? Vielleicht sind sie sogar die Wegbereiter des modernen Massentourismus: Wo heute teure Ferien-Resorts aus dem Boden wachsen, scharten sich früher Backpackers aus aller Herren Länder in hölzernen Strandhütten und diskutierten über den Sinn des Lebens.
Daher mein Rat an euch: Packt (zumindest einmal) euren Rucksack und begebt euch auf eine Low-Budget-Reise mit dafür unbezahlbaren Erfahrungen. Und wenn ihr schon keine unberührten Plätze findet, so entdeckt ihr zumindest eines: euch selbst.
Ein Artikel von Mag. Manuela Molk
- WM 2018: Drei Gründe für die Fan-Reise nach Russland
- Erstklassiges Entertainment auf Kreuzfahrtschiffen
- Sprachreisen nach England
- Städtetrip nach Hamburg
- Die Top 10 Sehenswürdigkeiten Berlins
- Prag, die goldene Stadt
- Sehenswürdigkeiten London
- Krakau, Polen
- Zakopane, Polen
- Radfahren am Balaton (Ungarn)
- Sprachreisen nach Osteuropa für Studenten
- Sprachenreisen sind voll im Trend
- Halloween in den USA
- Hotel ABC
- Eishotel und Baumhaushotel
- ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten
- andere Länder, andere Vorschriften
- Haustausch
- Luxus-Campingplätze
- Caravan oder Wohnmobil?
- Beschwerden von Urlaubern
- Urlaub im eigenen Garten
- Couchsurfing - Generation Couchsurfer
- Pauschaltouristen
- Backpacker
- Reisekoffer
- Schaukelnd Brügge entdecken
- Video: Südosteuropa und die EU-Erweiterung
- beste Reisezeit